Badehosen
Jetzt shoppenDer ultimative Leitfaden für Napapijri-Stiefel
Style, Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit — das sind die wichtigsten Eigenschaften von Napapijri Stiefeln. Dank einer Mischung aus Handwerkskunst und Funktionalität machen sie jedes Abenteuer mit.
In diesem Guide erfährst du, wie du deine perfekten Stiefel findest, sie lässig stylst und sie pflegst, damit du jahrelang Freude an ihnen hast.
So findest du die passenden Stiefel
Dank eines schier unendlichen Angebots, erscheint die Aufgabe, die besten Stiefel für sich auszuwählen, überwältigend. Frage dich zuerst, wo und wie du sie tragen willst. Bist du auf der Suche nach robusten Wanderstiefeln oder bewegst du dich im Großstadtdschungel?
Tipp: Qualität ist das A und O. Mit den Stiefeln von Napapijri bestehst du jedes Abenteuer. Dank strapazierfähiger Außensohlen, Premium-Obermaterialien und verstärkten Nähten sind sie eine Anschaffung fürs Leben und sehen Saison für Saison makellos aus.

Es kommt auf das richtige Material an
Stiefel müssen nicht nur sorgfältig verarbeitet sein, sondern auch aus hochwertigen Materialien gefertigt werden. Echtleder, Wildleder oder hochwertiges Polyurethan garantieren Langlebigkeit und sorgen dafür, dass die Stiefel nicht bereits nach einer Saison abgetragen aussehen.
Natürlich kommt es bei der Schuhwahl auch darauf an, in welchem Klima du dich befindest. Leder und Polyurethan sind ideal für nasses oder raues Wetter. Wildleder hingegen hat ein weiches, texturiertes Finish, das perfekt für ein trockenes Klima ist. Vergiss nicht, dass Nässe auf Wildleder Flecken hinterlassen kann.
Komfort und Passform
Komfort ist ohne perfekte Passform nicht zu haben. Deine Stiefel müssen groß genug sein, dass du darin mit den Zehen wackeln kannst. Der Tragekomfort wird mit gut gepolsterten Innensohlen, stützenden Zwischensohlen und weichen Schuhkragen erhöht.
Auch die Socken spielen eine wichtige Rolle. Wenn du gerne dicke Socken trägst, solltest du deine Stiefel eventuell eine Nummer größer wählen, damit sie gut passen.
Eine gute Außensohle garantiert Bodenhaftung
Die Außensohle ist einer der wichtigsten Bestandteile eines Stiefels. Eine Laufsohle mit tiefem Profil garantiert Rutschfestigkeit auch auf rutschigem und unebenem Grund – ideal für Wanderungen. Etwas glattere Sohlen eignen sich besser für die Stadt.
Teste das Profil der Sohle, indem du mit der Hand darüber fährst. Die Sohle sollte sich fest anfühlen und trotzdem etwas biegbar sein, damit sie eine perfekte Performance bietet.
Diese Eigenschaften garantieren Langlebigkeit
Stiefel von Napapijri sind extrem strapazierfähig. Verstärkte Nähte, wasserabweisende Materialien und versiegelte Kanten sorgen für die extra Portion Schutz. Einige Modelle sind sogar mit dämpfenden Zwischensohlen ausgestattet, um den Tragekomfort zu erhöhen.
So kannst du deine Stiefel stylen
Die richtigen Stiefel verleihen jedem Outfit den letzten Schliff. Wir haben ein paar Styling-Tipps für dich:
So kannst du deine Wildlederstiefel stylen
Stiefel aus Wildleder sind zeitlos und einfach cool. Im Winter sind dunkle Jeans oder Chinohosen mit einem Strickpullover der Klassiker. In den wärmeren Monaten empfehlen sich hellere Hosen und Hemden für einen sportlich-eleganten Look.
Bei Frauen sieht der Boho-Style aus Wildlederstiefeln in Kombination mit fließenden Kleidern und Röcken toll aus. Neutrale oder Erdtöne verstärken die natürliche Textur von Wildleder.
So kannst du deine Lederstiefel stylen
Für ein robustes, Outdoor-inspiriertes Outfit kombinieren Sie Lederstiefel mit Cargohose, einem Flanellhemd und einer wetterfesten Jacke. Etwas feiner wird es mit einer gut geschnittenen Hose, einem Turtleneck und einem langer Mantel.
Wenn es cool sein soll, können Frauen ihre Stiefel mit Skinny-Jeans und Lederjacke kombinieren. Für einen City-Look kontrastierst du die derben Stiefel mit einem femininen, fließenden Kleid.

So schützt du deine Stiefel
Mit der richtigen Pflege bleiben deine Stiefel lange in Bestform. Leder und Wildleder haben unterschiedliche Pflegeanforderungen. Es lohnt sich, diese zu befolgen, damit du deine Stiefel Saison für Saison tagen kannst.
So solltest du deine Wildlederstiefel reinigen
Deine Wildlederstiefel müssen richtig gereinigt werden, damit sie keinen Schaden nehmen. Verwende eine Wildlederbürste zum Entfernen von Schmutz und fahre dabei sanft in eine Richtung, um die Fasern aufzulockern. Bei hartnäckigem Schmutz solltest du ein Reinigungsmittel speziell für Wildleder verwenden und es mit einem weichen Tuch mit kreisenden Bewegungen auftragen. Wasser sollte nie direkt auf deine Wildlederstiefel gelangen, weil es Flecken verursachen kann.
Profi-Tipp: Mit einem Radiergummi kannst du kleine Kratzer sanft entfernen. Das ist ein einfacher und kostengünstiger Trick, mit dem du die samtige Textur des Wildleders beim Reinigen erhältst.
So kannst du deine Wildlederstiefel schützen
Du schützt deine Wildlederstiefel mit passendem Pflegespray. Damit werden das Material und seine Farbe vor Feuchtigkeit und Flecken geschützt. Trage das Wildlederspray regelmäßig auf, besonders nach der Reinigung.
So kannst deine Lederstiefel reinigen
Glattleder lässt sich leichter pflegen als Wildleder. Zur regelmäßigen Reinigung musst du sie nur mit einem feuchten Tuch abwischen. Wenn eine gründliche Reinigung nötig ist, solltest du Lederreinigungsmittel verwenden oder etwas milde Seife in Wasser. Lass die Stiefel danach an der Luft ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen.
So pflegst du deine Lederstiefel
Selbst wasserfestes Leder sollte regelmäßig gepflegt werden. Trage regelmäßig Pflegespray auf, damit das Leder weich und glänzend bleibt. Für zusätzlichen Schutz vor Wasser kannst du sie imprägnieren. Schuhcreme auf Wachsbasis hingegen eignet sich zum Polieren.
Stiefel müssen eingetragen werden
Neue Stiefel fühlen sich zuerst steif an. Das ist bei hochwertigen Materialien wie Leder und Wildleder normal. Du solltest deshalb deine Stiefel zunächst mehrmals für kurze Zeit im Haus tragen, damit sie sich an deine Füße anpassen. Weicher werden sie mit Socken und Lederspray. Wenn du deine Stiefel langsam einträgst, stellt du eine dauerhaft gute Passform sicher.
Tipps zur Aufbewahrung
Du solltest deine Stiefel an einem kühlen und trockenen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahren. Mit Hilfe eines Schuhspanners oder ausgestopft mit säurefreiem Seidenpapier behalten sie ihre Form. Vermeide Schuhkartons aus Kunststoff, weil sich darin Feuchtigkeit sammeln kann, was zu Schimmel führt.
Mit der richtigen Pflege hast du an deinen Stiefeln von Napapijri jahrelang Freude. Egal ob du Wandern gehst oder durch die Stadt bummelst, unsere Stiefel sind die perfekten Begleiter für jede Gelegenheit und kombinieren Style mit Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit.